Was ist Yoga?

Yoga tut gut – und bereitet Freude – Flexibilität für Körper und Geist. Es gibt viele Gründe mit Yoga zu beginnen und jeder kann seinen individuellen Schwerpunkt setzen: das Üben der Körperhaltungen – der sogenannten Asanas, kontrolliertes Atmen – Pranayama, in die Stille gehen – Meditation…… um nur einige zu nennen.

Die Yoga-Praxis wirkt sich positiv auf den ganzen Körper aus, körperliche Stabilität, Kraft, Flexibilität und Ausgeglichenheit sind das Resultat. Das Herz-Kreislaufsystem wird gestärkt und die Atmung wird bewusst genutzt, Atemmuster des Alltags werden aufgelöst. Wir können tiefer atmen und entspannen. Ziel ist es, mehr Achtsamkeit zu erlernen und bewusster mit uns selbst umzugehen: Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Die Auseinandersetzung mit Yoga lässt Selbstvertrauen entstehen und Yoga kann uns einen Weg nach innen eröffnen. Den eigenen inneren Raum überall mit hinnehmen können, hilft die Dinge in der Außenwelt zu gegebener Zeit zu verändern.

Wir verstehen, handeln und empfinden. Wir haben einen ständigen, fließenden Austausch zwischen der Innen- und Außenwelt. Der bewusste Umgang mit Erkanntem und auch das sorgsame Einsetzen des Erkannten – das Erlernen von Achtsamkeit – sind nur einige der Begleiter, die einem auf dem Yoga Weg begegnen können.